Magenbypass in Istanbul

Magenbypass in Istanbul: Die Schlauchmagenoperation in Istanbul ist ein sicheres und effektives chirurgisches Verfahren zur Gewichtsabnahme, das unter Vollnarkose durchgeführt wird, um übergewichtigen Patienten beim Abnehmen zu helfen. Die heute am weitesten verbreitete Operation ist die laparoskopische Chirurgie. Ein Laparoskop wird verwendet, um den Eingriff durch einen winzigen Einschnitt im Oberbauch durchzuführen. Etwa 80 % des Magens werden bei dieser Behandlung entfernt, der Rest bleibt in Form eines Schlauchs ohne Veränderungen am Darm. Die Größe des Magens ist nach einer Schlauchmagen-Operation reduziert, wodurch die Menge an Nahrung, die eine Person zu sich nehmen kann, begrenzt ist.

Außerdem beherbergt der entnommene Teil des Magens die Drüse, die das Hungerhormon produziert. Das Betreten dieses Bereichs verursacht hormonelle Veränderungen, die Menschen helfen, Gewicht zu verlieren und länger satt zu bleiben, indem sie ihre Nahrungsaufnahme einschränken. Hormonelle Veränderungen werden bei der Reduzierung von fettleibigen Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen helfen. Mit anderen Worten, die laparoskopische Operation erhält den röhrenförmigen Abschnitt des Magens, der die Kontinuität der Speiseröhre und des Darms aufrechterhält, während ein Großteil des Magenkörpers entfernt wird. Die am stärksten verlängerte und geschwollene Region des Magens sowie der Teil, der den Hunger kontrolliert, werden nach der Operation entfernt.

Das Hauptziel dieses Verfahrens ist es, die Größe des Magens und die aufgenommene Nahrungsmenge zu minimieren. Für die Appetitregulierung und das Sättigungsgefühl sorgt das Hormon Ghrelin, das aus dem herausgeschnittenen Magenabschnitt freigesetzt wird. Es ist ein physiologischeres Verfahren, da es den Darmtrakt normal hält und Schwierigkeiten vermeidet. In den letzten Jahren wurde dieses Verfahren nur als effektive und häufig verwendete bariatrische Operation angesehen.

Wie wird eine Schlauchmagen-Operation in Istanbul, Türkei, durchgeführt?

Der laparoskopische (geschlossene) chirurgische Zugang wird verwendet, um die Schlauchmagenbehandlung abzuschließen. Während der laparoskopischen Chirurgie werden viele kleine Einschnitte vorgenommen, und die durch diese Einschnitte geöffneten Öffnungen werden verwendet, um mit Handwerkzeugen auf das Abdomen zuzugreifen. Das chirurgische Teleskop, das an der Videokamera befestigt ist, ist eines davon, während die anderen zum Einführen einzigartiger chirurgischer Instrumente verwendet werden. Auf einem Fernsehmonitor verfolgt der Chirurg die Operation. Der Bauch wird mit Kohlendioxidgas aufgeblasen, das hineingepumpt wird. Ein spezielles Werkzeug namens Trokar wird verwendet, um in der nächsten Phase in den Bauch einzudringen.

Zunächst wird ein Silikonschlauch in den Mund und in den Magenausgang eingeführt, um die Restmagenweite einzustellen. Der Magen wird von dem die Gefäße umgebenden Fettgewebe und der angrenzenden Milz getrennt. Das überschüssige Magengewebe wird dann entfernt und im nächsten Schritt mit speziellen Klammern getrennt. Es befinden sich noch ca. 80-150 ml im Magen. Dieser vom Magen abgetrennte Bauchabschnitt wird entfernt und der Pathologie unterzogen. Anschließend wird die Blutung im Schnitt- und Klammerbereich behandelt.

Zusätzliche Metallklammern oder -nähte können verwendet werden, um die Blutung zu begrenzen, und bei Bedarf können bestimmte Medikamente in die Wundregion gegeben werden, um die Blutung zu stoppen. Zur Ableitung der angesammelten Flüssigkeiten wird im Operationsgebiet eine Silikondrainage implantiert. Anschließend wird die Wunde ästhetisch verschlossen und die Operation abgeschlossen.

Wer ist für eine Schlauchmagen-Operation in Istanbul, Türkei, geeignet?

Schlauchmagen-Operationen sind eine wirksame Behandlungsoption für Personen mit einem sehr hohen BMI, bei denen das Risiko besteht, dass aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie Herz- oder Lungenproblemen ein längerer Eingriff wie ein Magenbypass erforderlich ist. Beide Schritte können teilweise in Etappen durchgeführt werden.
Auch bei der Magenbypass-Operation, die 12 bis 18 Monate nach der Schlauchmagenoperation als Folgeeingriff durchgeführt wird, wird der Dünndarm verkleinert. Während dieser Zeit wird die Wahrscheinlichkeit von Problemen durch den Eingriff aufgrund des großen Gewichtsverlusts des Patienten stark verringert, ebenso wie die Möglichkeit der Bildung von Narbengewebe aufgrund der reduzierten Lebergröße.

Voraussetzungen für die Schlauchmagen-Operation:

Menschen zwischen 18 und 65 Jahren können von einer Schlauchmagen-Operation profitieren.
Die Messwerte des Body-Mass-Index (BMI) der Weltgesundheitsorganisation sind entscheidend dafür, ob eine Person ein guter Kandidat für eine Magenoperation ist oder nicht.
Zur Durchführung des Verfahrens wird die laparoskopische Chirurgie verwendet.
Bluthochdruck und Schlafapnoe sind zwei Zustände, die normalerweise schnell verschwinden.
Die Operationsvorbereitung und mögliche Folgen sind für jeden Patienten individuell.
Ihr Facharzt wird Sie darüber beraten, was Sie vor und nach der Operation tun sollten, z. B. wie Sie essen und sich bewegen sollten.
Durch Punktion des Bauches wird die Schlauchmagen-Operation mit sehr kleinen, millimeterlangen Schnitten durchgeführt.
Da der Eingriff geschlossen erfolgt, bleiben nur sehr kleine Schnittspuren im Bauch, die nach einigen Monaten vollständig verschwinden.

Was sind die Unterschiede zwischen der endoskopischen Schlauchmagen-Operation und der laparoskopischen Operation?

Die endoskopische Sleeve-Gastrektomie unterscheidet sich von der herkömmlichen Operation dadurch, dass ein Teil des Magens endoskopisch ohne Schnitt verkleinert wird. Nach der Behandlung beginnt der Patient auf gesunde Weise mit der Gewichtsreduktion, die in kurzer Zeit langfristige Ergebnisse erzielt. Bis zum Ende des ersten Jahres wird es einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 17-20 % geben. Auf diese Weise können Sie schnell Ihr gewünschtes ästhetisches Aussehen erreichen und sich gleichzeitig vor mehreren großen Problemen im Zusammenhang mit Fett schützen.

Die laparoskopische Sleeve-Gastrektomie ist ein chirurgisches Verfahren, das es Patienten ermöglicht, sich schneller und mit weniger Beschwerden zu erholen als bei einer offenen Operation. Das Verfahren, den Magen endoskopisch, also ohne Schnitt zu verkleinern, wird als endoskopischer Schlauchmagen bezeichnet. Die laparoskopische Chirurgie ist ein weniger intrusiver und komfortablerer chirurgischer Eingriff. Patienten können sich nach Operationen schneller erholen und haben dank der laparoskopischen Chirurgie während des gesamten Heilungsprozesses deutlich weniger Beschwerden, und die Operationsdauer wird verkürzt und das Risikoverhältnis wird dank der laparoskopischen Chirurgie reduziert.

Genesungsprozess nach Schlauchmagenoperation

Nach der Operation können Sie in 7-10 Tagen wieder arbeiten. Bei Vielberufstätigen dauert die Einschränkung bis zur dritten Woche nach der Operation. Wer nach dem siebten Tag zur Arbeit zurückkehrt, sollte Bewegungen vermeiden, die die Bauchdecke komprimieren. Das Embolierisiko kann durch tägliche Aktivitäten reduziert werden. Der geschlossene Zugang und die geschlossenen Operationsverfahren der laparoskopischen Magenverkleinerungschirurgie ermöglichen den Patienten eine schnelle Rückkehr zu ihren alltäglichen Aktivitäten. Auf der Haut werden kleine Einschnitte von etwa einem halben Zoll festgestellt, und diese Einschnitte, bei denen es sich um verdeckte Nähte handelt, heilen nach einer Woche vollständig ab.

In etwa zehn Tagen heilt der Stich am schrumpfenden Magen vollständig. In den nächsten 10 Tagen besteht bei den Patienten das Risiko einer Leckage und sie sollten äußerste Vorsicht walten lassen. Daher sollten Sie in den ersten zehn Tagen auf anstrengende Tätigkeiten und feste Nahrung verzichten. Wenn der Patient nicht in einem harten Job arbeitet, der Muskelkraft erfordert, kann er nach einer Woche wieder arbeiten.

Wie viel Gewicht hilft Ihnen der Schlauchmagen beim Abnehmen?

Die Mehrheit der Personen, die sich einer Schlauchmagenoperation unterziehen, wird völlig schwach. Im Allgemeinen verlieren übergewichtige Menschen etwa 70 % ihres Gewichts. Der Großteil des Gewichtsverlusts tritt im ersten Jahr auf, aber im folgenden Jahr ist ein zusätzlicher Gewichtsverlust wahrscheinlich. Ihr Gewicht ist in den letzten zwei Jahren konstant geblieben. Durch den Eingriff verliert der Patient 70 % seines Übergewichts. Nach einer Schlauchmagenoperation ist es fast schwer, nicht abzunehmen. In Follow-up-Berichten großer Patientengruppen liegt das langfristige Gewichtsverlustverhältnis bei etwa 85-90 Prozent. Über einen längeren Zeitraum hatte eine winzige Anzahl von Patienten eine wiederkehrende Gewichtszunahme.

Die Wahrscheinlichkeit, zu Ihrem vorherigen Gewicht zurückzukehren, beträgt 1 %. Wie bei jeder Adipositas-Operation gibt es bei einer Schlauchmagen-Operation keine Gewissheit über einen Gewichtsverlust. Als Folge der Schlauchmagen-Operation wird Ihr Appetit reduziert und Ihr Esstempo deutlich gesenkt. Dadurch wird die Nahrungsmenge, die Sie in einer einzigen Mahlzeit zu sich nehmen können, erheblich reduziert. Mit dem Abnehmen verändert sich die Psyche der Patienten zum Besseren und ihr Selbstbewusstsein wächst. Sie werden in kurzer Zeit von einem beengten Alltag, Hunger und Inaktivität befreit. Es wird weniger schwierig sein, einen gesunden Lebensstil zu führen. Es wurde festgestellt, dass Patienten, die nach der Operation eine regelmäßige, ausgewogene Ernährung und ein Bewegungsprogramm einhalten, bessere Ergebnisse erzielten.

Was sind die Gefahren einer Schlauchmagen-Operation?

Die Tatsache, dass eine fettleibige Person nach einer Operation große Probleme hat, hängt mit Angst zusammen, und die wichtigste Ursache für eine pessimistische Einstellung ist die Wahrscheinlichkeit des Todes. Die Chancen für Blinddarmentzündungen und Gallenblasenoperationen sind den Studienergebnissen zufolge bei dicken Personen etwas höher als bei dünnen Personen, obwohl sie kein Todesrisiko darstellen. Ärzte in Krankenhäusern, die Schlauchmagen-Operationen durchführen, informieren Patienten vor der Operation ausführlich über diese Risiken.

Die Adipositas-Chirurgie wird nicht als plastische Chirurgie angesehen. Da die Lebenserwartung krankhaft adipöser Patienten aufgrund ihrer Adipositas um 10-15 Jahre verkürzt wird, sind die mit Adipositas verbundenen Gefahren größer als die mit einer Schlauchmagen-Operation verbundenen Gefahren. Menschen, die krankhaft übergewichtig sind und sich einer Schlauchmagenoperation unterziehen, sind frei von Gesundheitsgefahren wie Fettleber, Nierenerkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Adipositaschirurgie ein risikoarmer Eingriff ist, der die Gefahr nachfolgender Eingriffe verringert.

Die besten und niedrigsten Preise in Istanbul – gleiche Ärzte, gleiche Kliniken, gleiche Krankenhäuser zahlen NICHT zu viel für Gesundheitspakete

Magenbypass kostet in Istanbul – 3.250 Euro

Magenbypass in Istanbul
Magenbypass in Istanbul
Magenbypass in Istanbul